Durch die Verlinkung meines Januar-Posts im Wochenrückblick des Finanzwesir, hat der Blog einen saftigen Click Boost erhalten.
Der Effekt hält natürlich nur vorrübergehend an und zeigt wie schnelllebig das Internet ist. Mittlerweile gibt es natürlich schon einen neuen Wochenrückblick.
Im Depot tut sich dagegen wenig. Die Rücksetzer Anfang Februar sind schon vergessen.

Gewinn/Verlustententwicklung im Februar
Der maximale Draw-Down betrug 5%. Damit kann ich leben. Wie in der Grafik ersichtlich haben sich die Märkte rasch wieder erholt. Das Depot hat zum Monatsende 0,32% an Wert gewonnen. Maßgeblich dafür verantwortlich war der saftige Kursanstieg der Apple Aktien.

Wertentwicklung im Februar 2018
Die 12-Monatsrendite sinkt auf -3,32%. Das liegt am starken Februar letztes Jahr (plus 6%, Rechnungszeitraum März 2017 bis Febraur 2018), der Dollarschwäche und der Venezuela Pleite. Die Venezuela Bonds sind weiter in der Grace Period/Default (so richtig weiß das keiner).
Es wurden Zinsen aus dem Ishares EMBI (0,29 USD pro Anteil) gutgeschrieben und Apple hat seine Quartalsdividende von 0,63 USD pro Aktie überwiesen. Gekauft habe ich nichts.
Im März steht ein größere Kauf auf die Emerging Markets Bonds an, um das Aktien-Anleihenverhältnis etwas zu begradigen (Februar: 71% zu 29 %). Die Rubel Anleihen werden auslaufen. Bis dahin wollte ich mich noch mir REITs beschäftigen. Abschließend überzeugt bin ich nicht. Bei den großen, diversifizierten Fonds, ist die Ausschüttungsrendite zu gering, bei den kleineren fehlt es mir an Diversifikation um einen relevanten Beitrag zur Risikostreuung innerhalb des Portfolios zu leisten.
Es wird wohl ein wenig Liquidität geschaffen und der Rest in EM-Bonds investiert werden. Wenn Apple nochmal knapp 4% zulegt wird auch diese Position im Depot verschwinden.
Mit der sukzessiven Reduktion an Einzeltiteln bin ich am Überlegen, nur noch einmal im Quartal ein Depot-Update zu veröffentlichen, weil es dann nur noch wenig relevantes zu berichten gäbe. Die Tabelle mit den Monatsrenditen würde ich natürlich weiter aktualisieren.
Vielleicht mal ein paar nette Nachrichten an den Finanzwesir schicken, damit der Traffic oben bleibt 😉
Gefällt mirGefällt mir